Entdecken Sie ein spannendes neues Reiseziel! | Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
USA-Reisen.de
Flug | Mietwagen | Wohnmobil | Motorrad | Rundreisen | Hotel | und vieles mehr >>
An Thanksgiving gehen wir wieder virtuell auf Reisen.
An Thanksgiving gehen wir wieder virtuell auf Reisen.
Kommen Sie mit? Diese Region wird Sie überraschen!

Zum amerikanischen Fest des Dankes machen wir uns auf und entdecken gemeinsam eine noch wenig bekannte, aber wirklich wundervolle Region mit Überraschungsfaktor, die auch idealer Startort für Reisen in gleich mehrere Ecken der USA ist. Eine entspannte Einreise, viel historischer Charme, ein ganz relaxter Urlaubsstart und dabei die Möglichkeit ganz vieles zu Fuß entdecken zu können - perfekt!

      ✔ Zwei Bundesstaaten auf einmal kennenlernen: Ohio und Kentucky
      ✔ Schöne, gemütliche Innenstädte und Viertel, in denen die Uhren langsamer laufen
      ✔ Geniale Gasto-Szene und einer der ältesten Bauernmärkte
      ✔ Viele Brauereien und deutsche Einwanderergeschichte
      ✔ Einzigartige Attraktionen wie das Werbeschildermuseum oder die Gangster-Tour
      ✔ Mekka für Sport-Fans und vieles mehr!

Die Cincy Region ist zudem das Tor zu den Great Lakes, in die Südstaaten sowie nach West Virginia, die Haupt-stadtregion und Pennsylvania. Auch für Reisen zum Mississippi River und zur Route 66 eignet sich das Ziel gut.

Gemeinsam mit Julia Ueding vom Tourismusbüro für die Region machen wir uns an Thanksgiving virtuell auf den Weg. Wir werfen zudem einen Blick in die Geschichte des US-Erntedankfestes und zeigen Ihnen, wie Thanksgiving vor Ort gefeiert wird. Rezepte für die Festtafel haben wir heute schon für Sie vorbereitet!
Sind Sie dabei?

Wir freuen uns auf Sie!

WANN?
Donnerstag, 28. November 2024
18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Der Einlass beginnt um 17:55 Uhr, die Show startet dann pünktlich um 18.00 Uhr.

WO?
Auf Ihrem Sofa oder wo immer Sie die Show genießen möchten.
Sie findet auf Zoom statt. Mehr über den Dienst und die Durchführung finden Sie weiter unten.
Jetzt anmelden!
Kleiner Vorgeschmack
Kleiner Vorgeschmack
zur Einstimmung auf die Cincy Region & Thanksgiving

Heute haben wir nicht nur kulinarische Grüße aus der Cincy Region für Sie, die Ihnen Julia Ueding, unser Special Guest des Abends, sendet. Sondern wir haben auch die Thanksgiving-Klassiker für Sie zum Nachkochen.

Stimmen Sie sich schon einmal ein auf unsere virtuelle Reise oder kredenzen Sie sich den einen oder anderen Snack oder Drink oder sogar Ihren Thanksgiving-Schmaus für unser gemeinsames Event!
Der ultimative Thanksgiving-Truthahn
Der ultimative Thanksgiving-Truthahn

Wie der Weihnachtsbraten - mindestens genauso wichtig ist der Thanksgiving-Truhthahn für die Amerikaner. Die Familie ist versammelt, vielleicht auch ein paar wichtige Freunde, und alle warten gespannt auf das, was das Ofenrohr verlassen wird. Damit Ihr Thanksgiving-Turkey der perfekte Festtagsbraten wird, haben wir hier ein einfaches Grundrezept für Sie, sodass eigentlich nichts schiefgehen kann.

Zutaten
- 1 Truthahn (ca. 8 kg)
- 8 Cups (ca. 1,5 kg) Stuffing (Füllung)
- 120 g Butter
- Salz und Pfeffer
- Geflügelfond
Abweichend vom Grundrezept gern nach Belieben Kräuter (z.B. Thymian, Salbei), Knoblauch und/oder Orangenabrieb für die Marinade des Truthahns verwenden.

Zubereitung
Hals vom Truthahn trennen und Innereien entfernen. Abspülen und mit Küchentuch abtupfen.
Die Füllung für den Truthahn herstellen. Dafür Toastbrot toasten und in grobe Würfel schneiden. Auf ein Brot kommen 1 Gemüsezwiebel, 2 Stangen Sellerie (in feine Würfel schneiden und in Butter anbraten) und 2 gequirlte Eier. Alles mischen, salzen und pfeffern, nach Belieben Knoblauchpulver hinzufügen und mit Wasser oder Geflügelfond zu einer kompakten, leicht feuchten Masse vermengen und in den Truthahn füllen.
Ofen auf 165°C vorheizen. Haut des Truthahns mit Butter einreiben, in einen Bräter setzen, salzen und pfeffern. Boden mit Geflügelfond bedecken und mit lose mit Alufolie abgedeckt in den Ofen (untere Einschubhöhe) stellen. 2,5 Stunden backen, dabei alle halbe Stunde den Braten mit dem Bratensaft begießen. Wenn Bratensaft zur Neige geht, Geflügelfond nachgießen. Danach Folie entfernen, damit der Truthahn optimal bräunen kann, ein Bratenthermometer in die dickste Stelle stechen und etwa anderthalb Stunden weiter backen, bis 75°C im Fleisch erreicht sind. Danach 20 Minuten auf einer Servierplatte ruhen lassen, bevor der feierliche Anschnitt vorgenommen wird. So entspannen sich die Fasern wieder, was für einen angenehmeren Biss sorgt und es tritt weniger Fleischsaft aus. Happy Thanksgiving!
Die typischen Beilagen für die Festtafel
Die typischen Beilagen für die Festtafel

In den USA werden traditionell mehrere Beilagen zum Truthahn gereicht. Mais und Cranberries sind Klassiker, aber bei vielen amerikanischen Familien und so auch bei Familie Zahn - unserem Firmengründer Frank, seiner Frau Erika und ihrem gemeinsamen Sohn Martin mit Ehefrau Kristin und Tochter Isabelle - stehen diese Beilagen auf der Festtafel:

- Green Been Caserole (Grüne-Bohnen-Auflauf)
- Sweet Potatoe Caserole (Süßkartoffelauflauf)
- Stuffing (die Füllung des Truthahns)
- Mashed Potatoes (Kartoffelpüree)
- Gravy (Bratensauce)

Darüber hinaus werden häufig auch Brussels Sprouts Salad (Rosenkohlsalat), Maisauflauf, Mac & Cheese sowie als Dessert Pumpkin Pie gereicht. Rezepte für alle Top-Thanksgiving-Beilagen finden Sie unter diesem Link. Aufläufe, die man gut einen Tag vorher vorbereiten kann, finden Sie hier.
Old Fashioned mit New Riff
Old Fashioned mit New Riff
Ein Bourbon-Klassiker und absolut passender Festtags-Drink

Kredenzen Sie sich doch einen Old Fashioned - den Cocktail-Klassiker Kentuckys - als Begleitung zur Show oder Ihres Thanksgiving-Abends! Wie Sie aus unseren vergangenen Newsletterausgaben vielleicht wissen, ist Kentucky Bourbon-Land und New Riff, den man z.B. über Whiskey-Online-Versandhändler oder ausgesuchte Getränkefachmärkte auch hierzulande erstehen kann, kommt aus Newport in Nord-Kentucky, und damit aus der Cincy-Region. Haben Sie Schwierigkeiten New Riff zu erhalten, so gibt es viele gute Kentucky-Bourbon-Alternativen, die etwas leichter zu bekommen sind.

Zutaten
- 6 cl New Riff Kentucky Straight Bourbon Whiskey
- 3 cl Zuckersirup oder einen Zuckerwürfel
- 2-3 Spitzer Angostura Bitter
- Orangenschale und Cocktailkirsche zum Garnieren

Zubereitung
Alle Zutaten, mit Ausnahme der Garnitur, in ein Mixglas geben und umrühren (wenn Sie Würfelzucker benutzen, dann zumindest solange, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat), dann in ein Whiskeyglas über Eis abseihen. Die Außenseite der Orangenschale über den Glasrand reiben, dann in den Cocktail geben und mit der Kirsche garnieren. Prost!
Cincinnati Chili
Cincinnati Chili
Ein Mix aus Chili con Carne & Spaghetti Bolognese - aber yummy!

In der Cincy Region ist dieses Gericht legendär und die Frage, wo man das beste Cincinnati Chili bekommt, ist wie eine Glaubensfrage. Aber am Anfang steht die Frage, ob three, four oder five-way. Oben sieht man ein klassisches three way Chili - Pasta, deftige Sauce mit orientalischen Gewürzen und geriebener Cheddar ("two way" wäre ohne den Käse, aber wo bliebe dann der Spaß). Bestellt man es "four way", dann erhält man es mit rohen Zwiebelwürfeln, bei "five way" (oder "the works") sind zusätzlich Kidneybohnen dabei. Zusätzlich gibt es Cracker und häufig auch eine scharfe Sauce dazu. Muss man mal probiert haben! Hier das Rezept für das Skyline Chili, welches viele für das Nonplus-ultra halten mit einer Interpretation der legendären Sauce, welche Skyline geheimhält:

Zutaten
- gekochte Spaghetti
- ca. 350 g fein geriebener Cheddar- und Chili-Käse
- 350 g Cream Cheese (Frischkäse, Doppelrahmstufe)
- 1 Tasse Zwiebelwürfel (fein)
- 1 Dose Kidney-Bohnen, abgespült
- Jalapenos (z.B. eingeweckt in Scheiben), schwarze Oliven (in Scheiben) und Cracker nach Belieben
FÜR DIE SAUCE:
- 800 g Hack (Rind)
- 200 g Zwiebelwürfel
- 3 Knoblauchzehen, feine Würfel oder zerdrückt
- 4 EL Rapsöl
- 150 g Tomatenmark
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 bis 3 EL Chili- oder Cayennepulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Nelke, gemahlen
- 1 Prise Piment, gemahlen
Mit Salz, Worstershire-Sauce, Ahornsirup und mildem Essig abschmecken.

Zubereitung
Für die Sauce zunächst Zwiebeln und Knoblauch glasig werden lassen, Hack hinzufügen und anbraten. Sobald das Hack Farbe annimmt, Chili und Gewürze hinzufügen. Kurz umrühren und anbraten, danach Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz anbraten, danach mit passierten Tomaten und ggf. etwas Wasser ablöschen. Wie oben beschrieben abschmecken, Den Ofen auf 190°C vorheizen, Cream Cheese in einen Bräter geben, die Chili-Sauce gleichmäßig darüber verteilen. Nach Belieben Zwiebeln, Bohnen und Jalapenos darüber verteilen und 10 Minuten garen lassen. Danach Käse darüberstreuen, wenige Minuten ruhen lassen und mit Crackern servieren.
Kommen Sie mit?
Kommen Sie mit?
Wir freuen uns auf Sie!
So einfach geht's!
So einfach geht's!
Nur drei Schritte zum Event.

1. Melden Sie sich über den Link zur Show an!
Folgen Sie dem Link zur Anmeldung! Wenn Sie mögen, tragen Sie sich mit einem Pseudonym ein, aber in jedem Falle brauchen Sie eine "echte" Mailadresse, denn darüber erhalten Sie den Link zur Teilnahme an der Show. Natürlich schützen wir Ihre Daten.* Am 11. Juli klicken Sie den Teilnahme-Link aus der Mail an - vielleicht 15 Minuten vor der Show, denn dann folgt Schritt Zwei:

2. Laden Sie das Programm herunter!
Klicken Sie auf den Link zur Teilnahme, den Sie nach der Anmeldung per Mail erhalten haben! Dann werden Sie gebeten, Zoom herunterzuladen, falls Sie den Dienst nicht bereits benutzt haben. Die Installation dauert nur wenige Sekunden. Ist Zoom installiert, öffnet sich ein Fenster. Bevor die Show beginnt, heiß es darin, dass wir Sie in Kürze eintreten lassen. Dann folgt Schritt Drei:

3. Zurücklehnen und genießen!
Let the Show beginn! Machen Sie es sich so gemütlich, wie Sie mögen - man wird Sie weder hören noch sehen können. Während der Show steht Ihnen ein Chat zur Verfügung, in welchem Sie Fragen an die Moderatoren und Präsentatoren, darunter auch unsere Kollegen, stellen können. So können Sie interaktiv dabei sein. Die Show wird aufgezeichnet. Nach erfolgreicher Anmeldung zum Event erhalten Sie wenige Tage nach der Durchführung einen Link, unter welchem Sie die Aufzeichnung werden abrufen können. Sollten Sie eventuell technische Schwierigkeiten haben, werden Sie also nichts verpassen. Hinweise dazu geben wir auch noch einmal am Beginn der Show. Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung!

*Mit der Anmeldung bei Zoom werden die personenbezogenen Daten, die sie eingeben, an uns weitergeleitet. Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur technischen Sicherstellung der Veranstaltung und für nachfolgende Kundenkorrespondenz. Werbe-E-Mails werden wir auf Basis dieser Daten nicht versenden. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die wir oben im Text verlinkt haben.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können!

Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail mit Ihren Urlaubswünschen!
Wir sind gern für Sie da.
Wir beraten Sie gern!
Sie haben diesen Newsletter weitergeleitet bekommen und mögen, was Sie sehen?
Dann melden Sie sich doch einfach gleich selbst an und verpassen keine Reisetipps, Top-Deals, Gewinnspiele oder Reiseführer mehr!
Ende Newsletter
Reisebüro Unser Angebot Über Uns
Flamingo Company Fernreisen GmbH
Mariendorfer Damm 26
D-12109 Berlin
Reisebüro  Termine nach Vereinbarung
   
Telefon Mo-Fr 12 - 18 Uhr
   
Deutschland: 030 - 707 93 40
Österreich: 0720 - 51 59 75
Irrtümer und Änderung vorbehalten, alle Angebote vorbehaltlich Verfügbarkeit

USA-Reisen.de | Flamingo Company Fernreisen GmbH, Mariendorfer Damm 26, D-12109 Berlin (Germany) Geschäftsführer: Frank Zahn, Jens-Uwe Zahn | Sitz der Gesellschaft: Berlin Gerichtsstand: Amtsgericht Berlin - HRB 48 199 | Ust-ID: DE160926293
Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, klicken Sie bitte hier....
Die oben gezeigten Bilder stammen von : siehe Verweise am Bild..
 
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Fragen beantwortet unser Team unter info@flamingocompany.de